Hello World!
Willkommen in meiner Ecke des Internets! Ich poste hier (primär) über meine Robotik- und Elektronikprojekte und -basteleien. An den Projekten wie den dazugehörigen Texten ist noch vieles unvollständig, vorläufig und überarbeitungswürdig. Ich ergänze sie, so wie es meine Zeit zulässt.
Artikel zu für meine Verhältnisse größeren Projekten sind folgend als Thumbnails verlinkt, Kleinkram erscheint nur im Blog weiter unten. Alle Artikel sind außerdem über die Dropdown-Menüzeile oben aufrufbar.

Projekte






|
Magnetischer Encoder AS5304 und Quadratursignal |
|
|
|
Geschrieben von: Malte
|
Sonntag, den 06. Januar 2013 um 15:32 Uhr |
 Vor einiger Zeit habe ich zwei kleine Artikel geschrieben, die sich mit der Sensorik der robolink Gelenke beschäftigen. Einer davon erläutert die Funktion des magnetischen Drehencoders AS5304, der andere das davon ausgegebene Quadratursignal. Nach einer Endbearbeitung habe ich die Artikel jetzt mal online gestellt. Die darin dargestellten Informationen finden sich natürlich auch verstreut andernorts im Netz, ich habe das Ganze hier einfach mal so niedergeschrieben, wie es zumindest mir nützlich gewesen wäre, als ich begonnen habe, mich damit zu beschäftigen. Hier findet sich der Artikel zum AS5304, hier der zum Quadratursignal. Es soll mittelfristig noch ein Beitrag zum Problem der Referenzierung im robolink Gelenk folgen. Auch wenn die Artikel einen konkreten Bezug zum robolink haben, sollten die Informationen auf andere Zusammenhänge übertragbar sein.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 09. Januar 2013 um 15:22 Uhr |
Humanoider Roboter A1 [update] |
|
|
|
Geschrieben von: Malte
|
Mittwoch, den 08. August 2012 um 10:44 Uhr |
 Ein größeres Projekt, an dem ich schon seit einiger Zeit arbeite, ist mein humanoider Roboter "A1". Auch wenn er noch nicht einmal in seiner Grundfunktionalität fertiggestellt ist, habe ich mir jetzt die Zeit genommen, ihn hier vorzustellen. Der Torso hat zwei Arme mit jeweils fünf (bzw. sechs) Drehachsen, die als Gelenke das robolink von igus verwenden. Die Gelenke werden von Schrittmotoren mit Planetengetriebeaufsätzen angetrieben. Eine erste Version eines Motorcontrollers ist soweit fertiggestellt, dass er die Stellungssensoren in den Gelenken auslesen, einen Motor antreiben und damit eine Positionsregelung durchführen kann. Der Torso besitzt außerdem einen Sensorkopf mit zwei Bewegungsachsen, der mit einer Microsoft Kinect und zwei Logitech QuickCam 9000 Pro Kameras ausgestattet ist. Mit dieser Ausstattung kann der Kopf sowohl räumlich sehen als auch hören. Er hat die Möglichkeit zur Sprachausgabe, die außerdem durch eine Animation auf einem LCD untermalt werden kann. Ein einfaches Greifwerkzeug auf Basis der FESTO FinGripper Finger ist als Hand für die Arme vorgesehen. Der Torso des A1 befindet sich auf einer mobile Basis, mit der er sich frei im Raum bewegen kann. Hier geht es zu einer Beschreibung des aktuellen Stands des Projekts.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 09. Januar 2013 um 15:22 Uhr |
Geschrieben von: Malte
|
Mittwoch, den 31. August 2011 um 11:05 Uhr |
 Alles was in der Robotik - und Technik überhaupt - "biologisch inspiriert" ist, finde ich per se interessant. Ich verfolge seit langem, was FESTOs "Bionic Learning Network" an Entwicklungen hervorbringt und bin dementsprechend nicht erst dadurch, dass der "Bionische Handling-Assistent" den Deutschen Zukunftspreis 2010 gewonnen hat, auf die FinGripper-Technologie aufmerksam geworden. Besonders die FinGripper-Finger haben mein Interesse geweckt, weil sie die Konstruktion eines mechanisch sehr einfachen und trotzdem flexiblen robotischen Greifers ermöglichen. Und weil Greifwerkzeuge für einen universell einsetzbaren Roboter ähnlich wichitg sein dürften, wie es die Hand für die menschliche Evolution war, gab es Grund genug für mich, mal ein paar konkrete Experimente mit den FinGripper-Fingern machen. Nach dem Klick folgt eine Beschreibung eines von mir entwickelten Motorisierungskonzeptes für die FESTO FinGripper Finger.
|
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 09. Januar 2013 um 15:22 Uhr |
|
|
Seite 2 von 3 |
|
|
Benutzer
Wir haben 12 Gäste online
Meine Tweets
Reklame
|