Hello World!
Willkommen in meiner Ecke des Internets! Ich poste hier (primär) über meine Robotik- und Elektronikprojekte und -basteleien. An den Projekten wie den dazugehörigen Texten ist noch vieles unvollständig, vorläufig und überarbeitungswürdig. Ich ergänze sie, so wie es meine Zeit zulässt.
Artikel zu für meine Verhältnisse größeren Projekten sind folgend als Thumbnails verlinkt, Kleinkram erscheint nur im Blog weiter unten. Alle Artikel sind außerdem über die Dropdown-Menüzeile oben aufrufbar.

Projekte






|
Voltcraft 300K Thermometer seriell mit Matlab auslesen |
|
|
|
Geschrieben von: Malte
|
Mittwoch, den 28. Januar 2015 um 00:13 Uhr |
 Um die mögliche Temperaturabhängigkeit des Driftens meiner Waage untersuchen zu können, benötigte ich kürzlich ein Thermometer, dessen Daten sich auf einem PC mitloggen lassen. In der Uni haben wir im Labor ein einfaches digitales Voltcraft Thermometer rumliegen, das über eine Ausgabeschnittstelle verfügt, allerdings fehlt uns das zugehörige Datenkabel. Wie sich schnell rausfinden ließ, ist das Interface ein gewöhnlicher UART mit 5V Pegeln, die sich z. B. mit einem MAX232 leicht in RS232-Pegel umsetzen lassen. Dieser kleine Artikel zeigt, wie man das Thermometer an einen PC anschließen und mit ein wenig MATLAB Code auslesen kann. Das Ganze ist nur eine auf-die-Schnelle Lösung, vielleicht ist sie ja mal jemandem nützlich.
|
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, den 12. Februar 2015 um 21:38 Uhr |
Laborwaage mit USB Schnittstelle |
|
|
|
Geschrieben von: Malte
|
Samstag, den 10. Januar 2015 um 21:27 Uhr |
 Aus Interesse habe ich vor einiger Zeit begonnen mich ein wenig mit Dehnungsmesstreifen (DMS) und Wägezellen zu beschäftigen. Als ich mir in diesem Rahmen verschiedene Möglichkeiten der elektronischen Auswertung angesehen habe, bin ich auf den HX711 von Avia Semiconductor gestoßen. Dieses IC enthält im Wesentlichen alles, was zum Verstärken und Digitalisieren der Messbrücke einer Wägezelle nötig ist. Um ein wenig praktische Erfahrung mit Wägezellen zu sammeln, habe ich eine kleine Laborwaage auf dieser Basis aufgebaut. Obwohl von vornherein klar war, dass eine Auflösung im Milligrammbereich mit den gegebenen Mitteln kaum realisierbar sein würde, wollte ich probieren, wie weit ich zumindest in diese Richtung vorstoßen kann. Weder das Projekt, noch der Artikel darüber sind abgeschlossen, trotzdem habe ich hier schon mal begonnen das Projekt zu dokumentieren.
|
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 11. Januar 2015 um 12:13 Uhr |
|
|
Seite 1 von 3 |
|
|
Benutzer
Wir haben 13 Gäste online
Meine Tweets
Reklame
|